Bau-oder Gestaltungssatzungen haben nach Maßgabe der Hessischen Bauordnung die Aufgabe, bestimmte Ziele der Stadt- und Stadtbildgestaltung durch besondere Vorschriften zur Baugestaltung, z.B. die Verwendung besonderer Materialien oder Vorgaben zur Fenster- oder Dachgestaltung usw. zu erreichen. Für Wörsdorf wurde eine solche Satzung „ über die Gestaltung baulicher Anlagen im Ortskern des Stadtteils Wörsdorf“ am 5. März, […]
Autor: peter
Bürgerbusse werden allenthalben als der Problemlöser für angeblich mangelnden ÖPNV propagiert. Auch für Wörsdorf gab es eine solche Diskussion. Erfunden wurde diese Art von Verkehrsprojekt in den 1960er Jahren in England mit der Bezeichnung des „Voluntary Transport“. Dieses Konzept wurde zunächst in den Niederlanden entwickelt mit der Bezeichnung „Buurt Busse“. Es wurde mit dem Anspruch „Hilfe […]
Dorfmitte für Wörsdorf – ja oder nein?
Wörsdorf ist zwar der größte Stadtteil Idsteins, ist aber doch auch irgendwie Dorf geblieben, auf eine sympathische Weise, die historischen Wurzeln sind immer noch erkennbar und prägend. Gleichzeitig aber ist auch Wörsdorf an den Rändern wie alle anderen auch gewachsen, während sich der stark landwirtschaftlich geprägte Ortskern mit seinen vielen Scheune, Gehöften, Stallungen in den […]
Wörsdorfer Themen
Wörsdorf – vor ca. 1000 Jahren beinahe Zentrum des goldenen Grundes im Untertaunus geworden – ist heute größter Stadtteil in Idstein und für mich nach fast 40 Jahren zur Heimat geworden. Wörsdorf hat eine lange Geschichte, schon seit der Bronzezeit Siedlungsraum in der „Idsteiner Senke“, liegt malerisch im Wörsbachtal, bietet alles für ein angenehmes Wohnen […]